Junge Recherche

Wie finde und schütze ich meine Quellen?
14.03.2025 , Kleiner Sendesaal
Sprache: Deutsch

In den Sachbüchern und TV-Dokumentationen von Julia Friedrichs stehen stets Menschen im Mittelpunkt. Mal ist es die Reinigungskraft, die in Berlin gegen den Dreck in den U-Bahn-Stationen kämpft, mal ist es der Milliardär, der zu den reichsten Familien in Deutschland gehört, aber inkognito lebt. In dieser Session erklärt Julia Friedrichs, wie sie die Menschen für ihre Geschichten findet, wie sie eine Vertrauensbasis für Recherche-Interviews schafft, wie sie Quellenschutz garantiert - und warum die Beziehung zu den porträtierten Menschen nicht mit der Veröffentlichung endet.

Julia Friedrichs ist Reporterin, Buchautorin und Filmemacherin. 2024 hat sie gemeinsam mit Jochen Breyer die Filmproduktionsfirma Tell Me Why in Berlin gegründet und führt sie als Co-Geschäftsführerin. Julia Friedrichs ist Autorin zahlreicher TV-Dokumentationen für ARD und ZDF, unter anderem in der Doku-Reihe „docupy“. Gemeinsam mit Jochen Breyer war sie Autorin der ZDF-Filme „Die Wahrheit über unsere Rente“ (2025), „Das Milliardenspiel. Die geheime Welt der Superreichen“ (2023) und „Geheimsache Katar“ (2022). Sie hat mehrere Sachbücher veröffentlicht. Im Herbst 2024 erschien der Bestseller „Crazy Rich“, zuvor unter anderem „Working Class“ und „Gestatten: Elite“. Für ihre journalistische Arbeit hat Julia Friedrichs zahlreiche Preise gewonnen - unter anderem den Grimme-Preis. 2022 wählte das Medium Magazin sie in der Kategorie Reportage zur Journalistin des Jahres. 2024 gewann sie den Stern-Preis in der Kategorie Investigation.