Junge Recherche

Her mit der Kohle und gut verhandeln
14.03.2025 , Kleiner Sendesaal
Sprache: Deutsch

Gut recherchiert, spannend erzählt – und am Ende reicht’s trotzdem kaum zum Leben? Viele Journalist:innen kennen das Problem. Doch es gibt Wege, Honorare zu erhöhen und finanziell sicherer zu arbeiten. In diesem Panel dreht sich deswegen alles ums Geld: Wie verhandle ich besser? Welche Rolle spielen Förderungen und Mehrfachverwertungen? Und wie baue ich mir mit einer cleveren Mischkalkulation ein stabiles Einkommen auf?

Mit Tipps und Erfahrungen aus dem Berufsverband Freischreiber e.V. gibt’s hier wertvolle Insights, die sich vor allem, aber nicht nur, für freie Journalist:innen direkt in die Praxis umsetzen lassen.

Lisbeth Schröder ist im Vorstand von Freischreiber e.V. und seit fünf Jahren crossmediale Wissenschaftsjournalistin. Zunächst erforschte sie im Biologie-Studium Pilzarten aus Ecuador, ging dann an die Deutsche Journalistenschule und berichtet heute in Print, Fernsehen und auf der Bühne über alles zum Thema Wissenschaft. Ihre Kernbereiche: Umwelt, Psychologie und Medizin. So schreibt sie etwa für Zeit Online, die FAZ oder Spektrum der Wissenschaft oder konzipiert Filme in Langzeitrecherchen für arte. Zudem ist sie im Vorstand der Freischreiber und vertritt mit anderen Menschen die Belange von fast 1.000 freien Journalist_innen. Für ihre Arbeit wurde sie unter anderem für den Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus nominiert oder erhielt den Medienpreis der Stiftung für das behinderte Kind. Zudem reiste sie durch Stipendien wie jene der Heinrich-Böll-Stiftung Washington oder der Internationalen Journalisten-Programme um die ganze Welt.

Foto: Rafael Heygster