Junge Recherche

Marcus Engert

Marcus Engert ist Investigativ-Journalist und seit April 2024 in der trimedialen Chefredaktion des Mitteldeutschen Rundfunks. Er war Mitgründer und Redaktionsleiter eines mit dem „Deutschen Radiopreis“ ausgezeichneten Radiosenders und Podcast-Labels und wechselte von dort als Senior Reporter und stv. Chefredakteur in das neu gegründete Deutschland-Büro von BuzzFeed News. Nach dem Verkauf der Einheit an die Ippen-Verlagsgruppe wurde Engert stv. Leiter von Ippen Investigativ. Nachdem Verleger Ippen versucht hatte, die Veröffentlichung einer Recherche über Julian Reichelt zu unterbinden, kündigte das Team geschlossen. Für die Recherche und ihren Einsatz für die Pressefreiheit wurden Engert und seine Kolleg*innen u.a. mit dem Stern-Preis (ehem. Nannen-Preis) ausgezeichnet und zu den „Journalisten des Jahres“ gewählt. Engert wechselte ins Investigativ-Ressort des NDR, wo er auch im Rechercheverbund von NDR, WDR und SZ und in internationalen Kooperationen arbeitete und unter anderem zu Ruhegeldzahlungen in der ARD, der internationalen Holz-Mafia, dem Nord-Stream-Anschlag und den Millionen-Boni für die Bahn-Vorstände recherchierte und veröffentlichte. Marcus Engert war Arthur F. Burns Fellow beim ICIJ in Washington, D.C., ist in der Nachwendezeit im Erzgebirge aufgewachsen und lebt heute in Leipzig.


Session

03-15
11:30
50min
Neue Formate, neue Themen: Was machen Y-Kollektiv & Co anders?
Janis Brinkmann, Johanna Ewald, Christina Herßebroick, Marcus Engert, Ciara Cesaro-Tadic
Diskussionen
small broadcasting hall