Junge Recherche

KI verantwortungsvoll in der Recherche nutzen
2025-03-14 , Old library
Language: Deutsch

Künstliche Intelligenz verändert den Journalismus grundlegend – auch im Bereich der investigativen Recherche.

In diesem Panel lernst du leicht zu bedienende KI-Tools kennen und erfährst, wie sie Journalist:innen dabei unterstützen können, effizienter und präziser zu arbeiten: von der schnellen Analyse und Zusammenfassung von Informationen über Transkription und Datenanalyse bis hin zur Visualisierung komplexer Inhalte.

Wir werfen außerdem einen Blick auf die Chancen und Grenzen von Skripten, Coding und möglichen Kooperationen mit KI-Unternehmen, um innovative Ansätze und neue Wege für die Recherche zu erschließen.

Gemeinsam diskutieren wir, wie KI sinnvoll in die journalistische Arbeit integriert werden kann – ohne dabei ethische Standards oder journalistische Sorgfaltspflichten aus den Augen zu verlieren.

Christina Brause ist freie investigative Datenjournalistin. Zuvor war sie Stellvertretende Ressortleiterin im Investigativteam der Welt. In dieser Position war sie für alle Recherchen verantwortlich, die Technologie-, Programmier-, Daten- und OSINT-Kenntnisse erforderten – Expertise, die sie u. a. im Rahmen des Lede-Programms für Datenjournalismus der Columbia University und im Data-Reporting-Team der Washington Post erworben hat.